Aktuelle Meldungen
Praxisbörse der EHD dieses Jahr präsenzfrei
Wer für die Praktika im Studiengang Soziale Arbeit mit gemeindepädagogisch-diakonischer Qualifikation eine Stelle sucht, kann zwischen diversen Angeboten in der EKHN wählen. Von Kinder- und Jugendarbeit bis zu Senioren, von interkultureller Bildung bis Trauerseelsorge, vom Zentrum Bildung bis zum interkulturellen Projekt ist alles dabei.Wir beantworten deine Fragen
Am 24. Juni fand die erste virtuelle Ausbildungs- und Studienmesse der IHK Lahn-Dill statt. DAs virtuelle Angebot kann noch für ein Jahr genutzt werden. Sandra Runkel vom Dekanat Biedenkopd-Gladenbach und Pfarrerin Anja Schwier-Weinrich stehen für Fragen zur Verfügung und freuen sich auf Gespräche.Main Master Theologie startet
Zum Wintersemester 20/21 starten die Rhein-Main Universitäten Frankfurt am Main und Mainz einen neuen Weiterbildungsstudiengang. Der Master Evangelisch–Theologische Studien (Master of Theological Studies, M.Th.St.) ist ein Weiterbildungsstudiengang für Akademiker*innen, die beruflich neue Wege suchen, sich weiterentwickeln möchten.Mit Mitgefühl und Distanz
Mark Adler war Opernsänger, jetzt wird er Pfarrer. 2019 hat der 52-Jährige sein Vikariat, die praktische Ausbildung für den Pfarrdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Georgenhausen-Zeilhard im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald begonnen. Wir begleiten ihn über die Dauer seiner Ausbildung, die sich durch die Corona-Pandemie verändert hat. Im dritten Teil die erste Beerdigung.Berufsprofile der Gemeindepädagogik
Einblicke in die Berufsbilder eines diversen Arbeitsfeldes bietet die Dokumentation des mehrtägigen Gesamtkongresses Gemeindepädagigk aus dem Reformationsjahr 2017. Einblicke in kirchentheoretische und ethische Perspektiven sowie gemeinde- und sozialraumanalytische Konzepte der Gemeindepädagogik.Kirche nach Corona?
„Wie wird die Kirche der Zukunft aussehen? Bestimme sie mit!“ So steht es auf einem Informationsflyer zum Theologiestudium der Evangelischen Kirche in Deutschland. Ja, wie wird die evangelische Kirche der Zukunft aussehen? Was wird sein, nach den Quarantäne und „Stay-At-Home-Tagen“?Studienarbeiten in Feministischer Theologie gesucht
Der Verein zur Förderung Feministischer Theologie vergibt den Leonore-Siegele-Wenschkewitz Preis für Beiträge, die in besonderer Weise die Feministische Theologie oder die Gender Studies in der Theologie vorantreiben. Noch diesen Monat bewerben!Junitermin leider verschoben!
Leider kann aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie der Gesamtkongress 2020 zum anvisierten Termin am 18. Juni 2020 nicht durchgeführt werden kann. Wir geben den Termin bekannt, sobald wir Planungssicherheit haben! Bitte bleiben Sie bis dahin gesund und behütet!Im Herzogtum Nassau geboren?
Der Nassauische Zentralstudienfonds unterstützt Bildungsmaßnahmen in Hessen auf dem Gebiet des ehemaligen Herzogtum Nassau und vergibt unter anderem Stipendien. Glücklich also, wer in den Grenzen des damaligen herzogums geboren wurde.Mark Adler tauscht Bühne mit Kanzel
Mark Adler war Opernsänger, jetzt wird er evangelischer Pfarrer. Er tauscht die Bühne mit der Kanzel. Vor kurzem hat der 51-Jährige sein Vikariat in der Evangelischen Kirchengemeinde Georgenhausen-Zeilhard im Dekanat Vorderer Odenwald begonnen. Wie fühlt er sich nach den Premierenwochen?Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken