GemeindepädagogInnen denken nach über Geragogik, intergenerative Projekte und Caring Communities
Seit einigen Jahren gibt es den Gesamtkongress der Gemeindepädagoginnen und -pädagogen in der EKHN: ein Tag für neue Impulse, Vernetzung und Austausch.
Das Programm in diesem Jahr setzt den Schwerpunkt bei good practise-Erfahrungen der generationsübergreifenden Arbeit. Es geht um die Vernetzung der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen. Eins der Ziele ist, die "Versäulung", also das vorwiegende Arbeiten mit und Denken in nur einer altersbezogenen Zielgruppe.
Die Themen der Arbeitsgruppen reichen von der Geragogik als gemeindepädagogischem Arbeitsfeld oder der Entwicklung intergenerativer Projekte bis zum "Perspektivwechsel" als Frage nach konkreten Bedarfen vor Ort; sie befassen sich mit Altersbildern und (Selbst-)Bildern von Hochaltrigen im Film sowie mit Konzepten der Caring Community, mit Dialogchancen von Alt und Jung im Beruf sowie mit einem Gottesdienst für alle.
Am Vormittag:
Begrüßung zum 6. Gesamtkongress der Mitarbeitenden im gemeindepädagogischen Dienst
Kurzvorträge mit Rückfragen zu „Der Lebenskalender wird neu geschrieben“: in Blick auf die Altenbildung von Martin Ehrhardt (Fachreferent für Altenbildung, Zentrum Bildung der EKHN) und in Blick auf den Fachbereich Kinder- und Jugend (N.N.).
Parcours der Altersstufen von jungen und alten Menschen
Am Nachmittag:
Impuls „Dialog der Generationen – Wie geht das?“, von OKRin Christine Noschka (Dezernentin für Kirchliche Dienste in der Kirchenverwaltung)
Arbeitsgruppen zur Thematik des Tages
Auf einen regen Austausch freuen sich die Mitglieder der Vorbereitungsgruppe:
Mike Breitbart, Martin Erhardt, Birgit Geimer, Friederike Geppert, Barbara Hedtmann. Karin Jablonski, Claudia Koenen, Roland Lieske, Robert Mehr
Anmeldungen:
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Infos und Fragen: Roland Lieske, Tel.: 06151 405 558
Verbindliche Anmeldung mit Angabe der gewünschten Arbeitsgruppe am Nachmittag bitte bis zum 11.11.2016 mit Namen, Anschrift und Stichwort: „Gesamtkongress 2016“
an: Edeltraud.Fritzsche@ekhn-kv.de
Anreise- und weitere Informationen finden sich hier.
Wir freuen uns auf interessante Begegnungen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken