Aktuelle Meldungen Gemeindepädagogik
Die besten Nachrichten aus 2018
Ein ereignisreiches Jahr 2018 ist zu Ende gegangen. Die wichtigsten, spannendsten und schönsten Nachrichten aus Hessen und Nassau hat die Multimedia-Redaktion der EKHN in einem Jahresrückblick zusammengetragen. Kirchenmusik ist prominent vertreten.Wie gehen Praktika?
„Was gibt es eigentlich für ein Format für Gemeindepädagogikstudierende? Wie bekommen sie mit, was sich in der evangelischen Kirche tut?“ Über unseren neuen Newsletter, der einmal pro Semester erscheinen wird. Mit Informationen rund um Veranstaltungen und alle Neuigkeiten des sehr viralen Arbeitsbereichs Gemeindepädagogik. Schwerpunkttehma dieses Letters sind: Praktika, deren Finanzierung und ganz konkrete Stellen.Gesamtkongress 2016
Geragogik, Caring Community, Altersbilder im Film, Netzwerk-Projekte im Quartier - weit sind die Themen gefächert beim Gesamtkongress der Gemeindepädagoginnen und -pädagogen. Impulsvorträge und Arbeitsgruppen befassen sich mit dem Schnittfeld gemeindepädagogischen Arbeitens und intergenerativer Projekte.Hilfe, der Talar ist in der Reinigung!
Frisch, fröhlich und manchmal auch ein bisschen frech ausprobieren, wie der Alltag eines Pfarrers oder einer Pfarrerin aussieht. Entscheidungen zwischen Bibelvers und Kreativität, Kirchenvorstandssitzung und Jugendfreizeit sind gefragt. Erlebe spielerisch, wie es ist, ohne Vorbereitung einen Gottesdienst zu übernehmen?Viel Beratung bei der HOBIT
Bei den Hochschul-und Berufsinformationstagen in Darmstadt gab es viele Anfragen am Stand der kirchlichen Berufe. Deutlich mehr Interesse als im vergangenen Jahr.Gemeindepädagogin im JUKT-Team
Karen Emmermann ist ein Gesicht des Jugendkirchentagsteams. Wie sie von der Jugendarbeit über ein Studium der sozialen Arbeit dann Gemeindepädagogin beim Jugendkirchentag wurde, erzählt sie mit Begeisterung. Ein gerader Weg war das nur in der Rückschau...Ich mache, was ich glaube - Ich bin Diakonisse
In der Evangelischen Sonntags-Zeitung schreiben Pfarrer, Kirchenmusikerin, Gemeindesekretärin, Studierende der Evangelischen Theologie, warum sie für die Kirche arbeiten. Heidi Steinmetz, Oberin Diakonisse im Diakonissenhaus Frankfurt erzählt, weshalb sie sich auf dieses Amt eingelassen hat und das Leben in der Gemeinschaft...Ich mache, was ich glaube - Gemeindepädagogik
In der Evangelischen Sonntags-Zeitung schreiben Pfarrer, Kirchenmusikerin, Gemeindesekretärin, Studierende der Evangelischen Theologie, warum sie für die Kirche arbeiten. Kerstin Griesing, Gemeindepädagogin in Dautphe beschreibt, was man mit der Leistungskurskombination Mathematik und Religion machen kann...Passt oder passt nicht?
Ist der Weg ins Pfarramt oder der Beruf als Gemeindepädagogin oder -Pädagoge das Richtige für mich. Worauf sollte ich achten und welche Interessen muss ich mitbringen? Wer das herausfinden möchte, kann einfach einmal den Selbsttest machen...Ich mache, was ich glaube - Ich bin Küsterin
In der Evangelischen Sonntags-Zeitung schreiben Pfarrer, Kirchenmusikerin, Gemeindesekretärin, Studierende der Evangelischen Theologie, warum sie für die Kirche arbeiten. Elona Koch ist Küsterin der Kirchengemeinde in Ober-Ohmen im Dekanat Vogelsberg und erzählt warum Ihr Herzblut daran hängt...Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken