Das Berufsportal der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Angebote und Themen

Das Berufsportal der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Ausbildungswege und Anstellungsvoraussetzungen

    Wer die Hochschulreife besitzt, dem stehen in der EKHN mehrere Wege offen, wie er die Ausbildung zur/ zum Gemeindepädagogin/en absolvieren kann:

    1. Über das Studium an der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD)
      • des Studiengangs „Diakonik/Gemeindepädagogik und Soziale Arbeit (B.A.)" in 9 Semestern (möglich seit WS 20/21) oder
      • des Studiengang "Soziale Arbeit mit gemeindepädagogisch-diakonischer Qualifikation" in 8 Semestern mit der Teilnahme an der Berufseinstiegsbegleitung in den ersten Berufsjahren im kirchlichen Dienst und einer erfolgreiche landeskirchliche Prüfung (Hausarbeit und mündliche Prüfung)  landeskirchliches Kolloquium. Gegenstand ist die eigene gemeindepädagogische Praxis.

    2. Seit 2011 besteht die Möglichkeit, nach diesem Studium den Master  »Religionspädagogik – evangelischer Religionsunterricht« anzuschließen. Dieses  zweisemestrige Studium führt zum Erwerb der kirchlichen Unterrichtserlaubnis für den evangelischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe 1. Mit dem Master  eröffnen Sie sich gute Chancen auf dem kirchlichen und diakonischen Arbeitsmarkt, besonders im Bereich der „schulbezogenen Arbeit“ und in Anteilen für den evangelischen Religionsunterricht.
    3. Wer bereits über einen Fachhoch- bzw. Hochschulabschluss in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Diplompädagogik (Schwerpunkt Sozialwesen) verfügt, kann an der EHD über das „Grundlagenstudium Religionspädagogik mit gemeindepädagogischem Zertifikat“ und Berufseinstiegsbegleitung die Befähigung für den gemeindepädagogischen Dienst in der EKHN - gegebenenfalls auch berufsbegleitend - erwerben.

    Wesentliche Elemente der gemeindepädagogisch-diakonischen Qualifikation sind theologische, diakonische und gemeinde­pädagogische Grundlagen, ein gemeinde­päda­go­gisches Praxis­erkun­dungs­projekt und eine Praxisreflexion. Auch wird an Gegenwartsfragen im systematisch-theologischen Bereich gearbeitet. 

    In der EKHN werden nach Beurteilung durch die Kirchenverwaltung auch Fachhochschul- bzw. Hochschulabschlüsse in Gemeindepä­dagogik aus anderen evangelischen Landeskirchen anerkannt.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    Bewerbung

    EHD/EKHN

    Hier geht es zur Bewerbung an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.

    EKD-Text 137.1 Qualifikationstandards

    Gemeinsame Standards der hochschulischen Qualifikation

    Download

    to top