Das Berufsportal der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Angebote und Themen

Das Berufsportal der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Lust auf Musik

Hauptberuflich Musik in der Kirche machen, mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, mit Stimmen und Instrumenten, in Chören, Bands , Ensembles oder an der Orgel, vom Kindermusical bis zum Oratorium  und dadurch Gottes Wort „im Schwange halten“ (Martin Luther) – Kirchenmusik als Beruf bietet ein breites Spektrum an Arbeitsfeldern und ein hohes Maß an eigenverantwortlicher Gestaltungsmöglichkeit.

Voraussetzung ist das  Studium an einer Musikhochschule mit  Bachelor- bzw. Diplom-B-Abschluss  oder Master-  bzw. Diplom-A-Abschluss Kirchenmusik.

Nachwuchs wird dringend gesucht!  

Informationen zur Kirchenmusik

Informationen zu den Kirchenmusikhochschulen

Informationen zu Praxisbeispielen zur Kirchenmusik finden Sie auf den Seiten der Direktorenkonferenz Kirchenmusik.

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen einige Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker vor.

Oder möchten Sie einen Eindruck vom längsten Orgelstück der Welt erhalten? Dann klicken Sie hier.

Kirchenmusik hat viele Einsatzorte und Gesichter. Einige stellen wir Ihnen in Porträts vor.

EKHN/Zentrum VerkündigungFoto von der Landesmusikdirektorin Christa KirschbaumDie Landeskirchenmusikdirektorin ist für die Grundsatzfragen der Kirchenmusik in der EKHN zuständig.

Gerne beantwortet Ihnen auch Ihre Fragen

Christa Kirschbaum
Landesmusikdirektorin der EKHN
Markgrafenstr. 14
60487 Frankfurt am Main

Telefon: 069-71379 130
christa.kirschbaum@zentrum-verkuendigung.de

Sekretariat: Helga Bieser 
helga.bieser@zentrum-verkuendigung.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top