Wie kommt man ins Pfarramt? Oder wird Erzieher*in?
Auf diesen Seiten gibt es Informationen rund um die verschiedenen Berufe in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.
Seit November 2013 versorgt Sie die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau unter MachDochWasDuGlaubst immer mit den neuesten Informationen zu folgenden Themen:
- Studien- und Ausbildungswege
- den Arbeitsfeldern, Einblicken in den Berufsalltag der verschiedenen Berufe
- Hinweisen zu den Veranstaltungen
Seien und bleiben Sie also neugierig beim Stöbern auf diesen Seiten und schauen Sie immer mal wieder vorbei.
Aktuelle Meldungen
Theologie-Studierende aufgepasst!
Nutzen Sie die Sonderregelung der EKHN und beantragen Sie rückwirkend für die Jahre 2020-2022 Ihr Sprachen-Stipendium! Pandemiebedingte Kosten für Sprachkurse können bis zum 31.12.2023 beim Referat Personalförderung und Hochschulwesen geltend gemacht werden.Abi-Info-Tag 2023
Du interessierst dich für das Studium der Evangelischen Theologie? Dann bist du bei unserem Infotag genau richtig! Mehr dazu >>Neue duale Ausbildung in der Kirchenverwaltung
Im kommenden Jahr bietet die Kirchenverwaltung zum ersten Mal den dualen Studiengang Digitale Verwaltung an. Außerdem begrüßen wir die neuen Auszubildenden und Inspektoranwärter:innen und freuen uns, dass ehemalige Auszubildende in den Dienst übernommen werden konnten.MainMaster - ein Modell, das passt
Heiko Heidusch hat mit dem MainMaster ein Studienmodel gefunden, das zu ihm passt. Zum Wintersemester startet der neue gemeinsame Kurs der Johannes Gutenberg Universität Mainz und Goethe Universität Frankfurt. Was ein Studium neben Familie und Beruf fordert und wie andere reagieren, wenn man plötzlich wieder zum Studenten wird, davon erzählt Heidusch in unserem Interview.Es geht wieder los!
Wer in den vergangenen Monaten viel zu viel vor dem Bildschirm festgesessen hat braucht frische Luft und Bewegung. Wir laufen den Jakobsweg an der Ostsee! Walk & Talk, eigene Grenzen austesten, neue Gedanken sammeln, miteinander unterwegs sein und neue Spiritualität entdecken.Wo soll ich studieren?
Ein neuer EKD-Text ist erschienen, der den diakonisch-gemeindepädagogischen Dienst in den evangelischen Kirchen stärken will. Orientierung für Interessierte und gegenseitige Anerkennung der Qualifikationen ist ein wichtiges Ziel.Ein Leben lang dasselbe?
Wie arbeitet man eigentlich in einer Projektstelle, einem Gefängnis, einer Klinik, der Militär- oder Notfallseelsorge? Studierende der evangelischen Theologie und der Gemeindepädagogik der EKHN nehmen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder von orts- und aufgaben bezogenen Diensten. Anmeldungen zur digitalen Veranstaltung noch möglich!EMS Studienjahr in Beirut
Theologie kann man auch im Ausland studieren. Ein Angebot der EMS bietet Interessierten ein ökumenisches Studienjahr in Beirut an. Bewerben bis zum 10. Dezember!Im Pfarrhaus lebt jetzt eine interreligiöse Familie
Das Leben im Pfarrhaus ist bunt. Da wohnt auch schon einmal eine unverheiratetes Paar mit Kind drin. Seit 1. Mai ist die zweite Pfarrstelle in der Evangelischen Michaelsgemeinde Reichelsheim mit Charlotte Voß besetzt.Viele Fragen und gute Antworten
Melanie Neuburger hat zunächst Architektur studiert, bevor die Suche nach Gott und Theologie in ihrem Leben immer wichtiger wurde. So sehr, dass Sie seit einiger Zeit den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang, den MainMaster macht. Das erste Semester ist abgeschlossen und wir fragen nach, wie ein berufsbegleitendes Studium so geht.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken