Theologische Tage seit 2014
Wir haben seit 2014 in Gießen und seit 2015 in Mainz verschiedene theologische Begegnungs- und Studientage für Oberstufenschüler*innen durchgeführt:
"Finde ich meinen Weg oder findet mein Weg mich?" in Gießen
2016 waren unter dem Motto "Finde ich meinen Weg oder findet mein Weg mich?" Gäste aus Kunst, Medizin, Journalismus und Wirtschaft als Gesprächspartner*innen anwesend. Dabei ging es auch darum, den eigenen Lebensfragen des "Weg-Findens" in theologischer Perspektive nachzugehen.
Näheres zum Ablauf finden Sie hier.
"Wie du glaubst ist wie du lebst" in Mainz
In Mainz ging darum, was und wie unsere Überzeugungen und Glaubensvorstellungen unsere Lebensgestaltung beeinflussen. Deswegen haben wir unter dem Motto "Wie du glaubst ist wie du lebst" nach verschiedenen Glaubenspositionen gefragt: Glaube als Sicherheit oder Gewissheit (Martin Luther) oder dem bewusst entschiedenen diesseitigen Glauben (Dietrich Bonhoeffer), Glaube als Ergriffensein von dem, was uns unbedingt angeht (Paul Tillich), oder Glaube als Ringen zwischen verschiedenen Perspektiven, von biblischen Zeugnissen, naturwissenschaftlichen Beobachtungen und gegenwärtigen Herausforderungen.
Ins Gespräch mit den Teilnehmenden haben sich dabei Studierende des Fachbereichs Evangelische Theologie der Universität Mainz intensiv eingebracht.
Näheres zum Ablauf finden Sie hier.
Organisiert und durchgeführt wurden die Tage jeweils von einem Team von Schulpfarrerinnen und Schulpfarrern in Kooperation mit dem Referat Personalförderung und Hochschulwesen der EKHN und dem Direktorium der kirchlichen Schulämter, Dr. Christoph Meier und Karlheinz Lich. .
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken