Bunt und vielfältig - Pfarrstellen ind der EKHN
Gemeindepfarramt
Die EKHN hat über 1000 Pfarrstellen im Gemeindepfarramt. Die Spannbreite ist dabei entsprechend dem Kirchengebiet sehr groß und vielseitig. Sie reicht von Pfarrstellen im ländlichen Bereich, über Stellen im Speckgürtel des Rhein-Main-Gebietes mit den Herausforderungen vieler Pendler bis zu Pfarrstellen im Großstadtkontext.
Die Verkündigung des Evangeliums ist deshalb immer bezogen auf die jeweilige Situation der Gemeinde vor Ort und in der Region zu gestalten.
Schulpfarrerinnen und Schulpfarrer
Die EKHN hat ca. 150 Pfarrerinnen und Pfarrer im Schulbereich. Dabei sind alle Schulformen vertreten. Sie reichen von der Sekundarstufe I (Grund- und Hauptschule), über die Sekundarstufe II (Gymnasien) bis zu berufsbildenden Schulen.
Oft umfassen diese Pfarrstellen neben dem Erteilen des Religionsunterrichtes auch Anteile in der Schulseelsorge. Nähere Auskunft erteilt gerne das Schulreferat der EKHN unter soenke.kruetzfeld@ekhn.de.
Regionale und gesamtkirchliche Pfarrstellen
Die EKHN verfügt über ca. 350 Pfarrstellen im regionalen und gesamtkirchlichen Dienst. Pfarrerinnen und Pfarrer arbeiten so zum Beispiel in den Handlungsfeldern Seelsorge und Beratung, Verkündigung, Erziehung und Arbeit mit Zielgruppen, Gesellschaftliche Verantwortung und diakonisches Handeln, Ökumene und in der Öffentlichkeitsarbeit.
Daneben gibt es auch Pfarrstellen im Bereich der Altenheim-, Krankenhaus- und Notfallseelsorge, in der Gefängnis-, Polizei- und Flughafenseelsorge, aber auch im Bereich der Diakonie, den Evangelischen Hochschulgemeinden und vielen weiteren Bereichen.
Bei Großveranstaltungen wie z.B. den Landesgartenschauen oder den jährlichen Hessentage ist die EKHN mit vielfältigen Aktionen vor Ort. Ermöglicht wird dies durch Sonderpfarrämter oder zeitlich befristete Projektstellen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken