Leistungsstipendien
Die Hessische Lutherstiftung vergibt außerdem einmalige Leistungsstipendien zur Anerkennung einer herausragenden wissenschaftlichen Einzelleistung (Seminararbeit) während des Studiums.
Gefördert werden Studierende der Evangelischen Theologie, die auf die Liste der Theologiestudierenden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau aufgenommen worden sind und die Absicht haben, in den Pfarrdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau einzutreten.
Maßgeblich für die Vergabe ist die Bewertung der Arbeit durch den Stiftungsvorstand.
Dem begründeten formlosen Antrag ist eine theologische Hauptseminararbeit oder eine wissenschaftliche Hausarbeit beizufügen, die mit „gut“ (bei der Note „gut" handelt es sich um eine 2,0) oder besser beurteilt worden ist und nicht älter als 2 Jahre sein sollte. Wichtig: Der Nachweis ist durch Kopie des Gutachtens beizufügen!
Katechetische oder homiletische Arbeiten sind nicht zugelassen. Abgabetermine sind jeweils der 15. Februar oder der 31. August eines jeden Jahres.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf den Erhalt eines Stipendiums.
Bitte reichen Sie die erforderlichen Unterlagen als PDF an Frau Lichtenthäler.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken