Das Berufsportal der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Angebote und Themen

Das Berufsportal der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Woher weiss ich, wie ein Theologiestudium aussieht?

    Schnupper-Studien-Angebote an der Fakultät in Mainz, Heidelberg und Frankfurt 

    In einem Hörsaal gespannt einem Professor zur Reformationsgeschichte lauschen, im Seminar den Diskussionen der Studierenden über Paul Tillichs Systematische Theologie folgen, Bücher wälzenden Studierenden in der Bibliothek über die Schulter schauen, gemeinsam in die gut gefüllte Mensa gehen und ins Stimmengewirr einer Universität eintauchen – all das kann man an Schnuppertagen verschiedener theologischer Fakultäten.

    Wenn nicht gerade Corona alle Veranstaltungen in den digitalen Raum verlegt, dann gibt es verschiedene Möglichkeit einmal in eine Theologische Fakultät hineinzuschnuppern:

    Die Tage der Neugier Theologie in Mainz. Die EKHN veranstaltet im Sommersemester mehrtägige Besuche der Evangelischen Fakultät in Mainz. Sie bieten Hörsaalluft, Gespräche mit Lehrenden und Studierenden, Einblicke in den Studienalltag zwischen Bibliothek, Lehre und Reflektion oder einem Besuch in der ESG (Evangelischen Studierendengemeinde).

    Außerdem gibt es  Angebote von den Evangelischen Fakultäten wie Tage der offenen Tür oder Schnupperstudium und Buddy-Programm. Sie richten sich an interessierte Oberstufen-Schülerinnen und Schüler, Studierende anderer Fächer oder andere Interessierte, die über einen Wechsel zum Theologiestudium nachdenken.

    Je nach Angebot der Universität kann man für einen oder mehrere Tage Einblicke ins Studium sammeln oder Theologiestudierende, sogenannte "Theo-Buddys", begleiten und mit Fragen löchern:

    • Ist das Studium was für mich? Wieso sollte ich das studieren?
    • Was sind angesagte Studienorte? Wo sind interessante Professor*innen, wo tolle Zusatzangebote? Wie weit will ich von zu Hause weg?
    • Was sind Freuden und Hürden des Sprachenlernens?
    • Was mache ich an Veranstaltungen in den ersten Semestern?
    • Welche Sportarten bietet der Uni-Sport an?
    • Was sind Evangelische Studierenden-Gemeinden (ESG), was ein Universitätsgottesdienst - und überhaupt: Wie ist das mit Anschluss an eine Kirchengemeinde in der Unistadt? 
    • Theologie studieren im Ausland: Wie geht das?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem kirchlichen Examen und dem B.A./M.A.?
       ...

    Schnupperangebote zum Studium der evangelischen Theologie finden sich beispielsweise an der Fakultät in Mainz, Heidelberg und Frankfurt.

    • In Mainz gibt es das Schnupperstudium im Wintersemester, aber auch sonst kann man nach Vereinbarung Studierende begleiten. Hier ist die Fachschaft Evangelische Theologie Ansprechpartner.
    • Die Heidelberger Fakultät bietet das Programm "Theo-Buddys" an: einen Tag mit einer oder einem Theologiestudierenden mitlaufen und schauen, ob das Studium für einen passen könnte. Ansprechpartner ist hier das Dekanat der Evangelischen Fakultät.
    • Das Theo-Buddy Programm an der Goethe-Universität Frankfurt verbindet Studierende als Buddy-Paare, um eine unterstützende Gemeinschaft zu schaffen und den Übergang ins Studium zu erleichtern. Buddy-Paare treffen sich regelmäßig, um über ihre Erfahrungen im Studium zu sprechen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es ist eine großartige Gelegenheit, neue Freunde zu finden und das Studium zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich unter theo-buddy-fachschaft06@web.de oder simone.mantei@ekhn.de. 

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top