Das Berufsportal der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Angebote und Themen

Das Berufsportal der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Die praktische Ausbildungsphase

Das Vikariat ist auf dem Weg ins Pfarramt die zweite praktisch orientierte Ausbildungsphase, die 22 Monate umfasst. Es ist in verschiedene Bereiche untergliedert, die teils hintereinander geschaltet, teils miteinander vernetzt sind. Sie bilden die vielen unterschiedlichen Arbeitsfelder und Aspekte des Pfarrberufes ab und bereitet die Vikarinnen und Vikare auf diese vor.

Dabei sind Theorie und Praxis – wie im Pfarramt – eng miteinander verknüpft: Die Vikarinnen und Vikare setzen sich damit auseinander, was in ihrem angestrebten Beruf auf sie zukommt und von ihnen erwartet wird, und sie bekommen das  »Handwerkszeug« für ihre Aufgabe als zukünftige Pfarrerin und Pfarrer vermittelt.

Sie probieren die Dinge praktisch aus, setzen sich mit  ihrer zukünftigen Berufsrolle auseinander und üben die Handlungen und Tätigkeiten ein, die Pfarrerinnen und Pfarrer können müssen. Ziel ist es auch, die anfallenden Aufgaben und die dafür zur Verfügung stehende Zeit möglichst gut und effizient zu organisieren.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top