Das Berufsportal der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Angebote und Themen

Das Berufsportal der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Bewerbung für das Vikariat in der EKHN

Die EKHN bietet zwei Vikariatskurse an, die am 1. Februar bzw. am 1. September beginnen.
Bewerbungsschluss für den Kurs, der am 1. Februar beginnt, ist immer der 15. November des Vorjahres.
Für den Kurs, der am 1. September beginnt, endet die Bewerbungsfrist am 15. Juni.

Externe Bewerbungen

Sie interessieren sich für ein Vikariat in der EKHN, kommen aber aus einer anderen Gliedkirche. Externe Bewerbungen für das Vikariat in der EKHN sind willkommen.
Voraussetzungen dafür sind:

  • Ein Examen bei einer Gliedkirche der EKD oder einer Evangelisch-Theologischen Fakultät (Rahmenprüfungsordnung der EKD von 2010).
  • Ein Informations- und Orientierungsgespräch im Referat Personalförderung und Hochschulwesen (Dr. Holger Ludwig) vor dem Aufnahmeseminar.
  • Eine Empfehlung zur Aufnahme in das Vikariat durch das Aufnahmeseminar (bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen für das Aufnahmeseminar!)
  • Eine Erklärung, ob in einer anderen Gliedkirche der EKD ein Vikariat begonnen, bzw. die Zweite Theologische Prüfung nicht bestanden wurden.

Nehmen Sie doch hierzu bitte Kontakt mit uns auf: ute.klausen-pitz@ekhn.de oder telefonisch: 06151 – 405 368.

Bewerbungsunterlagen

Für die Bewerbung um einen Vikariatsplatz benötigen Sie:

  1. Bewerbungsformular hier
  2. Geburtsurkunde (beglaubigt)
  3. Tauf– und Konfirmationsschein (beglaubigt)
  4. Abiturzeugnis
  5. Lebenslauf und Lichtbild (in gedruckter Form und als pdf-Datei)
  6. Zeugnis über die bestandene Erste Theologische Prüfung bei einer Gliedkirche der EKD oder / einer Evangelisch-Theologischen Fakultät (Rahmenprüfungsordnung der EKD von 2010).
  7. Urkunde über den Familienstand mit Konfessionsangabe des Partners/der Partnerin (gilt nur für Verheiratete)
  8. Erweitertes Polizeiliches Führungszeugnis
  9. Amtsärztliches Gesundheitszeugnis
  10. Teilnahmebescheinigung der Kirchlichen Studienbegleitung oder Aufnahmeempfehlung des Aufnahmeseminars.

 Bitte beachten Sie, dass das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis und das amtsärztliche Gutachten nicht bis zum Bewerbungsschluss am 31.05. bzw. am 31.10. eingereicht werden muss. Beide Dokumente können nachgereicht werden, da sie nicht älter als 3 Monate zum Beginn des Vikariates sein sollen.

Die Anträge für beide Dokumente werden Ihnen unaufgefordert nach Ihrer Bewerbung zugesandt.

Die Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Kirchenverwaltung der EKHN 
Referat Personalförderung und Hochschulwesen
Frau Ute Klausen-Pitz
Paulusplatz 1
64285 Darmstadt

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top