Was ist ein Aufnahmeseminar?
Das Aufnahmeseminar besteht aus 2 Teilen:
a) Drei strukturierten Gruppen- und Einzelübungen zu den Kriterien Teamfähigkeit, Sprach-, Argumentations- und Dialogfähigkeit und Selbstreflexion (1. Tag)
b) Einem 25minütigen Gespräch mit einer Kommission aus Mitgliedern der Kirchenleitung (3. Tag):
- Einer Pröpstin, bzw. einem Propst
- Einem ehrenamtlichen Mitglied der Kirchenleitung oder dem Kirchensynodalvorstand
- Einer theologischen Dezernentin/einem theologischen Dezernenten
oder einer Pröpstin, bzw. einem Propst
Die Kommission spricht eine Empfehlung für die Aufnahme aus, die der Bewerbung zum Vikariat beizufügen ist.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken