Die Gemeinde
Die Gemeindephase bildet einen weiteren Höhepunkt des Vikariates, denn hier lernen die Vikarinnen und Vikare das geistliche »Kerngeschäft« ihres angestrebten Berufes. Sie lernen, das Wort Gottes zu verkündigen und die Sakramente zu verwalten, Menschen zum Glauben einzuladen und Gemeinde aufzubauen.
Ein Schwerpunkt liegt für die Vikarinnen und Vikare darauf, Gottesdienste liturgisch zu gestalten und Bibeltexte in Predigten anschaulich und lebensnah auszulegen. Anlässlich der verschiedenen Amtshandlungen (Taufe, Trauung und Beerdigung) führen sie Gespräche, feiern Gottesdienste und begleiten Menschen in diesen besonderen Lebenssituationen.
Sie arbeiten mit unterschiedlichen Gruppen in der Gemeinde, zum Beispiel mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren. Sie sammeln Erfahrung im Konfirmandenunterricht. Sie bekommen Einblicke in den Bereich der Verwaltung und Geschäftsführung einer Gemeinde. Schließlich üben sie das seelsorgerliche Gespräch für die unterschiedlichsten Situationen des Lebens.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken