Nach Beendigung des Vikariates und dem erfolgreich abgelegten zweiten theologischen Examen absolvieren die Vikarinnen und Vikare der EKHN ein sechsmonatiges Spezialvikariat. Dieses dient der Vertiefung eines Arbeitsfeldes, das für das Pfarramt oder für die Aufgabe von Evangelischer Kirche in der Gesellschaft von Bedeutung ist.
Die Vikare und Vikarinnen suchen sich hierzu selbst einen Einsatzort und ein Themenfeld ihrer Wahl. Die Bandbreite möglicher Praktikumsorte und Lernfelder ist dabei sehr weit gespannt. Sie reicht von der Krankenhaus- und Gefängnisseelsorge, der Mitarbeit im Diakonischen Werk oder im Bildungsbereich und den Medien, über Praktika in politischen Parteien und Wirtschaftsunternehmen bis zu einem Praktikum in den Partnerkirchen der EKHN.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken