Das Berufsportal der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Angebote und Themen

Das Berufsportal der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Zulassungsvoraussetzungen

    Zulassungsvoraussetzungen für das Vikariat in der EKHN sind entweder die Teilnahme an der Kirchlichen Studienbegleitung oder ein erfolgreich absolviertes Aufnahmeseminar.

    • Studierende, die das Förderprogramm der Kirchlichen Studienbegleitung besucht haben, können nach bestandenem Erstem Theologischem Examen direkt in das Vikariat übergehen. Nähere Informationen zur Studienbegleitung erhalten Sie hier.
    • Studierende, die vor dem Wintersemester 2015/16 ihre Zwischenprüfung abgelegt haben oder sich erst während des Hauptstudiums oder nach dem Examen für die EKHN entscheiden, müssen an einem Aufnahmeseminar teilnehmen.

    Haben Sie einen dieser zwei Wege durchlaufen, dann können Sie sich um einen Vikariatsplatz bewerben.

    Für die Bewerbung benötigen Sie:

    1. Geburtsurkunde (beglaubigt)
    2. Tauf– und Konfirmationsschein (beglaubigt)
    3. Reifezeugnis
    4. Lebenslauf und Lichtbild
    5. Zeugnis über die bestandene Erste Theologische Prüfung bei einer Gliedkirche der EKD oder einer Evangelisch-Theologischen Fakultät (Rahmenprüfungsordnung der EKD von 2010).
    6. Urkunde über den Familienstand mit Konfessionsangabe des Partners/der Partnerin
    7. Erweitertes Polizeiliches Führungszeugnis (Sie erhalten einen entsprechenden Antrag in der Kirchenverwaltung, Tel. 06151 - 405 368.)
    8. Amtsärztliches Gesundheitszeugnis (auch hier erhalten Sie einen entsprechenden Antrag in der Kirchenverwaltung, Tel. 06151 - 405 368)
    9. Teilnahmebescheinigung der Kirchlichen Studienbegleitung oder Aufnahmeempfehlung des Aufnahmeseminars.

    Die Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

    Kirchenverwaltung der EKHN 
    Referat Personalförderung und Hochschulwesen
    Frau Ute Klausen-Pitz
    Paulusplatz 1
    64285 Darmstadt

     

     

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top